Denneborg

Denneborg
Dẹnneborg,
 
Heinrich Maria, Puppenspieler und Schriftsteller, * Horst (heute zu Gelsenkirchen) 7. 6. 1909, ✝ Neggio (bei Lugano) 1. 11. 1987; hatte ab 1955 in der Künstlerkolonie Halfmannshof bei Gelsenkirchen-Buer ein »Atelier-Theater für Puppenspiel«; schrieb außer zahlreichen, in viele Sprachen übersetzten Kinder- und Jugendbüchern (»Jan und das Wildpferd«, 1957) sowie Puppenspielen auch Gedichte, Erzählungen, Hör- und Fernsehspiele.
 
Weitere Werke: Das Eselchen Grisella (1956, Kinderroman); Das Wildpferd Balthasar (1959, Kinderbuch); Denneborgs Geschichtenbuch (1969); Die singende Säge (1971, Kinderroman); Kasper und der Teufel Ampelschreck (1972, Bilderbuch); Kasperle ist wieder da (1978, Spiele, Erzählungen, Gedichte).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Denneborg — Heinrich Maria Denneborg (* 7. Juni 1909 in Horst Emscher, heute Stadtteil von Gelsenkirchen; † 1. November 1987 in Neggio bei Lugano/Tessin in der Schweiz) war ein deutscher Kinderbuchautor und Puppenspieler. Leben und Werk Denneborg wuchs als… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Maria Denneborg — (* 7. Juni 1909 in Horst Emscher, heute Stadtteil von Gelsenkirchen; † 1. November 1987 in Neggio bei Lugano/Tessin in der Schweiz) war ein deutscher Kinderbuchautor und Puppenspieler. Leben und Werk Denneborg wuchs als Sohn eines Dachdeckers in… …   Deutsch Wikipedia

  • Halfmannshof — Panoramabild der Künstlersiedlung Halfmannshof Die Künstlersiedlung Halfmannshof ist eine Hof Gemeinschaft von Künstler Ateliers in Gelsenkirchen Ückendorf, die seit 1931 besteht. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Künstlersiedlung — Panoramabild der Künstlersiedlung Halfmannshof Die Künstlersiedlung Halfmannshof ist eine Hof Gemeinschaft von Künstler Ateliers in Gelsenkirchen Ückendorf, die seit 1931 besteht. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Piccolo Puppentheater — Die Piccolo Puppenspiele sind das Figurentheater des Puppenspielers Gerd J. Pohl. Das erklärte Ziel der Arbeit dieses Puppentheaters ist es, das Theater zu denjenigen Menschen zu bringen, die von sich aus nicht oder nicht mehr in eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Blinky Palermo — Palermo porträtiert von Lothar Wolleh Blinky Palermo (* 2. Juni 1943 in Leipzig; † 17. Februar 1977 in Kurumba, Malediven, ursprünglich Peter Heisterkamp), war ein deutscher Maler, Environment und Objektkünstler …   Deutsch Wikipedia

  • Dernekamp — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Dülmen Dernekamp — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Figurenspiel — Figurentheater (früher üblicherweise und heute noch populär Puppentheater genannt) ist eine Sonderform des darstellenden Spiels. Es hat im Normalfall den von einem Figurenspieler oder Puppenspieler animiertes Objekt, welches ein menschenähnliches …   Deutsch Wikipedia

  • Figurenspieler — Figurentheater (früher üblicherweise und heute noch populär Puppentheater genannt) ist eine Sonderform des darstellenden Spiels. Es hat im Normalfall den von einem Figurenspieler oder Puppenspieler animiertes Objekt, welches ein menschenähnliches …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”